Operationsmikroskop, entsprechend starke Beleuchtung, sowie darauf abgestimmte Instrumente und Arbeitsweisen
haben sich als Meilenstein in allen Bereichen der Endodontie erwiesen.
Wichtige Strukuren, die dem blossen Auge verborgen blieben, werden mikroskopisch sichtbar und damit behandelbar.
Anhand vieler radiographisch und fotographisch dokumentierter endodontischer Behandlungsfälle
wird das Spektrum der therapeutischen Möglichkeiten ersichtlich,
und die neu geprägten Begriffe Mikroendodontie und endodontische Mikrochirurgie werden verständlich.
Abschliessend werden die klinisch erzielbaren Benefits in Bezug auf die Behandlungsprognose
mittels des verfügbaren "scientific evidence" kritisch hinterfragt.
Adj. Assist. Prof. (UPenn)
Dr. med. dent. M.S. Helmut Walsch
 |
|
|
- 1994 Staatsexamen & 1996 Promotion LMU München
- 1998-2001 Full-time Postgraduate Certificate Specialist Program & Master of Science in Endodontics (University of Pennsylvania, USA, Leitung Prof. Kim)
- Seit 2001 Überweisungspraxis für Mikro-Endodontie und endodontische Mikrochirurgie in München
- Adjunct Assistant Professor am Endodontic Department der University of Pennsylvania
- Gründungs- und ehem. Vorstandsmitglied der DG-Endo
- Spezialist für Endodontie der AAE, ABE, EDA, DG-Endo, DGZ,
Certified member ESE
- Seit 2006 Diplomate of the American Board of Endodontics
|
|